ARCH+ FEATURES 37
The Design of Design

 

 

16. April 15

 

 

Der New Yorker Architekturforscher Nader Vossoughian, der unter anderem mit der viel beachteten Publikation Otto Neurath: The Language of the Global Polis (2011) und der Ausstellung After Neurath (Den Haag, 2008) über Otto Neurath bekannt geworden ist, untersucht, wie Normen die Gestaltungsdisziplinen durchdringen. Doch bevor Normen angenommen werden, müssen sie zuerst gedacht, sanktionierende Institutionen geschaffen und neue Kommunikationsstrukturen zu ihrer Verbreitung aufgebaut werden.

Darüber hinaus müssen kulturelle Normen konsolidiert werden, da Standardisierung und Normung nicht nur technische, sondern auch soziale Ziele und Bestrebungen verfolgen. Beide Prozesse nutzen „unsichtbare" Werkzeuge und Methoden, um das Verhältnis zwischen ProduzentInnen und KonsumentInnen durch Raum und Zeit zu rationalisieren.

Nader Vossoughian wird insbesondere darstellen, wie ein Buch, nämlich die BAUENTWURFSLEHRE (1932) von Ernst Neufert, und zwei Normen, DIN 476 (Papierformat) und 4172 (Maßordnung im Hochbau), daran beteiligt waren, diese neue „informationelle Infrastruktur" zu schaffen und warum sie noch heute die „Gestaltung der Gestaltung" prägen.


Facebook Event

Arch+