Archiv
2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991
1992
Ausstellungen
Februar
Revolted by the thoughts of known places… – Videoinstallation von Joan Jonas im Rahmen des Videofestes der Berlinale 1992 (kuratiert von Alexandra Binswanger und Philip von Doering)
Einsendeschluss der Ausschreibung zum Projekt Mauer im Kopf in Zusammenhang mit der Stiftung Neue Kultur
März
Ars Baltica in Zusammenarbeit mit dem Künstlerhaus Bethanien – Arbeiten von AES, Miroslaw Balka, Per Barclay, Anne Katrine Dolven, Rainer Görß, Kristján Gudmundsson, Wolfgang Heisig, Sibylle Hofter, Elle Klarskov Jǿrgensen, Leonarda Laganovskis, Eva Löfdahl, Jussi Niva, Raul-Kalev Rajangu, Gediminas Urbonas
April
ars viva 91/92 Gestaltete Räume – in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis des BDI
Materialsammlung – Ausstellung von Piotr Nathan
Mai
Die Distanz der 2-Äugigkeit – Malerei von Agnes Fuchs, Sabine Hermann
Ankunft – Arbeiten von Christiane Möbus, Christina Kubisch. Leiko Ikemura, Valie Export, Joan Jonas, Aura Rosenberg, Mariá Vedder (kuratiert von Klaus Biesenbach)
Juni – Juli
Sans Frontières – Art in Ruins Installation von Glyn Banks und Hannah Vowles mit Unterstützung des DAAD
Video/Performance-Workshop mit Joan Jonas (organisiert von Alexandra Binswanger)
Juni
37 Räume – Ausstellungskonzept mit 37 Kuratoren in verschiedenen Räumen im Scheunenviertel
Art in Ruins, Thomas von Arx, Marius Babias, Henning Brandis, Kathrin Becker, Patrizia Bisci, Gunhild Brandler, Wolfgang Max Faust, Peter Funken, Zariamma Harat, Gabriele Horn, Micha Kapinos, Melitta Kliege, Romy Köcher, Maria Kreutzer, John Miller, minimal-club, Bojana Pejic, Jens Petersen, Catsou Roberts, Skúta, Helgason, Aura Rosenberg, Jeannot Simmen, Brigitte Sonnenschein, Beatrice Stammer, Angelika Stepken, Barbara Straka, Julia Theek, Annette Tietenberg, Sabine Vogel, Frank Wagner, Ingrid Wagner-Kantuser, Klara Wallner, Ryszard Wasko, Philipp Weiss, Ingeborg Wiensowski, Wolfgang Winkler, Thomas Wulffen (Idee von Klaus Biesenbach)
Juni
Dialog im Bodemuseum – Arbeiten von Isa Genzken, Klaus vom Bruch, Svetlana und Igor Kopystiansky, Strawalde (kuratiert von Klaus Biesenbach)
Juli
Getrennte Welten – Fotoausstellung mit Gundula Schulze und Nan Goldin – Multimediavorträge
(kuratiert von Klaus Biesenbach)
September
Private Eye – Videos aus Produktion und Sammlung Mike Steiner
Oktober
Massenmord – Ikonen – Dokumentations-Installation von André Korpys und Markus Löffler (organisisert von Alfonso Rutigliano)
Oktober – Dezember
Künstler im Gespräch mit Emmett Williams. Projektreihe mit Ay-O, Dorothy Iannone und John Giorno (organisiert von Philip von Doering)
Dezember
Close to the knives – Ein Gedenkraum für David Wojnarowicz (kuratiert von Frank Wagner)
Dezember – Januar
Markige Pfade – Eine Installation von Micha Brendel und Carolina Harnisch in der Likörfabrik