Archiv
2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991
1993
Ausstellungen
Januar
Christo in Berlin – Ausstellung zum Reichstagsprojekt von Christo im Marstall der Akademie der Künste Ost in Zusammenarbeit mit der Stiftung Neue Kultur
Arbeiten der Künstler aus den Kunst-Werke Berlin Ateliers 92/93 – Fritz Balthaus, Alyssa de Lucia, Gero Gries, Ulrike Grossarth, Sabine Hornig, Günther Unterburger
Februar
Geschlossene Gesellschaft – Ausstellung von Richard Schütz in der Likörfabrik (kuratiert von Maria Kreutzer, verantwortlich für das Programm in der Likörfabrik im Jahr 1993)
British Video – Arbeiten von Judith Goddard, Keith Piper, Andrew Stones und Richard Wright im Rahmen des Videofestes der Berlinale 1993
März
Frauen im Hotel – Fotoausstellung von Birgit Kleber
Pynchon in Berlin – Dokumentationsinstallation von Stefan Heidenreich und Simao Ferreira (kuratiert von Thomas Wulffen)
Privat – Ausstellung von Milovan Markovic
Heiße Sohlen & Con aperitivo y digestivo – Installation von Stella Veciana in der Likörfabrik
Berlin Depot – Sarajevo sevdah – Installation von Jussuf Hadzifejzovic (kuratiert von Angelika Stepken)
April
Schatz, die Milch wird sauer – Ausstellung von Heike Klussmann und Annette Riedel in der Likörfabrik
April – Juni
Prints & Issues / Drucksache – Ausstellung im Printmedium mit Ida Applebroog, General Idea, Robert Gober, Felix Gonzales-Torres, The Guerrilla Girls, Mike Kelly, Barbara Kruger, Annette Lemieux, Glenn Ligon, Jose Lozano, Matt Mullican, Bruce Naumann, Cady Noland, Raymond Pettibon, Lorna Simpson, Kiki Smith, Nancy Spero, David Wojnarowicz. (kuratiert von Kim Levin, Klaus Biesenbach)
trap / Falle – Ausstellung und Veranstaltungen mit Art in Ruins, Asta Akademie Düsseldorf, BüroBert, Sabeth Buchmann, Kritische Aids Diskussion Berlin, minimal club, Wohlfahrtsausschuß Düsseldorf, Wolfgang Winkler
Verdeckte Nostalgie – Ausstellung von Monica Bonvicini in der Likörfabrik
Mai
Deutschland wird deutscher – Arbeit von Katharina Sieverding auf 500 Großflächen im Berliner Stadtraum (kuratiert von Klaus Biesenbach)
Mai – Juni
Music from Nowhere – Ausstellung mit Musikmaschinen von Gordon Monahan
Juli
PAN AM Berlin – Ausstellung von Stefan Heidenreich, Daniel Pflumm, Pit Schultz (kuratiert von Thomas Wulffen)
Bewegte Objekte – Ausstellung von Matthias Deumlich in der Likörfabrik
Juli – September
STADIUM IX – Multimediale Installation von Antonio Mundatas (kuratiert von Thomas Wulffen)
Ateliereinbau II – Installation von Sabine Hornig
September
Berliner Kindheit – Ausstellung von Aura Rosenberg in der Likörfabrik
Ortsbesichtigung – Baugrube der Friedrichstadtpassagen mit anschließendem Symposion unter Beteiligung von Friedrich Meschede, Klara Wallner, Wolfgang Winkler und Job van Nell (konzipiert von Klaus Biesenbach)
Oktober
Metonymie – Installation von Sissel Tolaas (kuratiert von Bojana Pejic)
24 hour Psycho – Videopräsentation von Douglas Gordon, mit Künstlergespräch (kuratiert von Klaus Biesenbach)
Phobic/White Trash – Video-Ausstellung mit Installation von Tony Oursler, mit Künstlergespräch (kuratiert von Klaus Biesenbach)
Brasil – Ausstellung von Alexander Schröder in der Likörfabrik
November
Objekte und Installationen von Mariuz Kruk (kuratiert von Peter Funken)
Der ewige Mann – Provisorische Werkstatt von Yvonne Trapp in der Likörfabrik
below papers – Präsentation des Berliner Kunstmagazins auf der „Unfair“ und in den KW
Life after Humanism – Künstlergespräch von Jochen Gerz und Bojana Pejic
Dezember
geld * beat * synthetic – Symposion über Gentechnologie (organisiert von Stefan Geene)
Der Schlaf der Walküren gebiert schlafende Ungeheuer – Rauminstallation von Dmitri Prigov, mit Künstlergespräch (kuratiert von Kathrin Becker)
Malewitsch – Ausstellung mit Dmitri Prigov in der Likörfabrik (kuratiert von Katrin Becker) Präsentation der Editionen in der Likörfabrik