Lichtspiele
- 9. März 17
- 20–23 Uhr
- Bob’s Pogo Bar
Bitte melden Sie sich im Voraus unter bobspogobar@kw-berlin.de an. Betreten auf eigene Gefahr.
Charlotte Prodger: BRIDGIT, 2016
Filmvorführung
Charlotte Prodger, BRIDGIT, 2016. Courtesy der/die Künstler*in und Hollybush Gardens
Der Titel von Charlotte Prodgers neuer Videoarbeit BRIDGIT ist der gleichnamigen neolithischen Göttin entlehnt. In dem 32 Minuten langen Film taucht ihr Name je nach Lebenslage, Ort und geschichtlichem Zeitpunkt in unterschiedlichen Ausführungen auf. In der Erforschung wechselnder zeitlicher Zusammenhänge von Namen, Körper und Landschaft befasst sich BRIDGIT mit weiblichen Verbindungen: einem Identifikationsprozess, der zwischen FreundInnen, formwandelnden Göttinnen und anderen einflussreichen Figuren stattfindet.
Im Film schweift die Kamera über den mit Fingerabdrücken übersäten Laptop der Künstlerin, auf dem eine Berglandschaft als Hintergrundbild zu sehen ist. Das Symbol eines USB-Sticks mit dem Namen TURIYA erscheint — eine Reminiszenz an die Musikerin Alice Coltrane, die unter diesem Pseudonym performte.
Im weiteren Verlauf des Films zitiert Prodger die virtuelle Systemtheoretikerin und Vorreiterin der Transgender-Studies Sandy Stones und führt deren verschiedene Namen (u.a. Sandy Stone, Allucquere Rosanne Stone, Allucquere Rosanne “Sandy” Stone) als erweiterte Verkörperungen, die sich in Zeit und Raum erstrecken, an. Prodger nahm BRIDGIT ausschließlich mit ihrem Smartphone auf. BRIDGIT präsentiert so eine Single-User-Technologie als Prothese beziehungsweise Erweiterung des Nervensystems, die zugleich eine intime Verbindung zu global-sozialen Wechselwirkungen und Arbeiten darstellt. Körper und Gerät ergänzen sich wechselseitig; Prodgers Arbeit wird so zu einer harmonischen Betrachtung wechselnder Subjektivität.
Charlotte Prodger lebt und arbeitet in Glasgow.
Teil des Projekts: Lichtspiele
Lichtspiele war KWs neue intime Screening- und Performanceserie, die in der Pogo Bar präsentiert wird. Das monographische Programm präsentierte im Dialog mit KünstlerInnen und dem Publikum künstlerische Arbeiten und findet jeweils am Beginn jeden Monats statt.
Kurator*innen: Mason Leaver-Yap.
Überblick
2017–2018
The Wooster Group:
Rumstick Road
6. Dezember 18
Jamie Crewe:
1. November 18
Leon Filter:
5. April 18
Kat Anderson’s Episodes of Horror:
1. März 18
Kat Anderson’s Episodes of Horror:
Gudo: A Wounded Spectacle, mit Skye Skyetshookii
1. Februar 18
7. Dezember 17
Brett Story:
The Prison in Twelve Landscapes (2016)
2. November 17
Linda Goode Bryant und Laura Poitras:
5. Oktober 17
Evan Ifekoya:
6. Juli 17
Ellen Cantor:
7. Juni 17
MYSTI:
11. Mai 17
Will Holder
6. April 17
Jamie Crewe:
9. Februar 17