Einfache Sprache /
Fragen zum Entdecken
Auf dieser Seite erfahrt ihr mehr über die Ausstellung.
Weiter unten findet ihr Fragen, über die ihr in der Ausstellung nachdenken könnt.
Wer sind wir?
Die KW Institute for Contemporary Art sind ein Ort in Berlin, an dem Künstler und Künstlerinnen, Institutionen und Menschen zusammenkommen, um Ideen auszutauschen, soziale und politische Themen zu diskutieren und Kunst zu erleben. Wir haben Ausstellungsräume, Wohnungen, Büros, Veranstaltungsräume und ein Café und arbeiten mit Partnern in aller Welt zusammen.
Zur Ausstellung von Luiz Roque
Die KW zeigen die Ausstellung Estufa. Estufa ist portugiesisch und heißt übersetzt „Gewächshaus“. Es ist die erste Überblicksausstellung des Künstlers Luiz Roque. Es werden Kunstwerke aus verschiedenen Zeiten seiner Arbeit gezeigt.
Luiz Roque wurde 1979 in Brasilien geboren. Seine Arbeit mischt verschiedene Kunstformen, wie Videokunst, skulpturale Elemente und Arbeiten aus Keramik. Luiz Roque interessiert sich für viele Themen. Diese Themen sind Teil seiner Kunst: Architektur der 1950er bis 1970er-Jahre in Brasilien, Queerpolitik und Science-Fiction.
Luiz Roque’s Videos werden auf verschiedene Arten gefilmt und gezeigt: Manche werden auf Leinwänden projiziert, andere auf alten Fernsehern abgespielt. Die Form seiner Videos ist dabei genauso wichtig wie der Inhalt. In seinen Videos spielt Luiz Roque mit der Zeit. Es ist nicht klar erkennbar, in welchem Jahr sich die Ereignisse abspielen.
In seiner Arbeit geht es oft um die Wünsche und Forderungen von Menschen und Gruppen in Brasilien in Bezug auf ihre Position in der Gesellschaft. Manche seiner Videos wirken wie unheimliche Träume. Ähnliche Stimmungen findet man auch in seiner Arbeit mit Keramik.
Die Ausstellung in den KW zeigt 20 Jahre künstlerischer Arbeit von Luiz Roque. Eine Videoarbeit und mehrere Keramikarbeiten hat Luiz Roque extra für diese Ausstellung gemacht. Und es gibt ein Buch zu seiner Arbeit und seiner Ausstellung.
Luiz Roque, White Year, Video Still, 2013. Performer: Glamour Garcia. Courtesy der Künstler und Mendes Wood DM, São Paulo/Brussels/Paris/New York © der Künstler.
Fragen zum Entdecken
– Schau dir die Gebäude und Landschaften in Roques Filmen an: Welche Atmosphären stellen sie her, welche Emotionen lösen sie aus?
– Welche Zukunftsszenarien kannst du in Luiz Roques Arbeiten erkennen? In was für Welten spielen die Filme? Was ist dort passiert, oder wichtig?
– Suche dir drei Videoarbeiten in der Ausstellung heraus. Wer ist die Hauptfigur in der jeweiligen Arbeit? Was kannst du über sie*ihn*es herausfinden?