Fokus-Touren

 

An ausgewählten Terminen laden erfahrene Kunstvermittler*innen verschiedene Gesprächspartner*innen in die KW ein, um gemeinsam mit den Besucher*innen die Inhalte der Ausstellungen zu vertiefen. Der Austausch im Dialog und mit der Gruppe schafft vielschichtige Zugänge und eröffnet den Besucher*innen neue Perspektiven auf die Ausstellungen.

 

Ort: KW Institute for Contemporary Art, Treffpunkt am Counter

Anmeldung unter mediation@kw-berlin.de

Die Teilnahme ist im Ausstellungsticket enthalten. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

 

1/3
Enrico David, untitled 2022. Courtesy der Künstler. Foto: Billal Taright
Enrico David, untitled 2022. Courtesy der Künstler. Foto: Billal Taright
Emily Wardill, Identical, 2023, Videoinstallation. Courtesy Carlier Gebauer
Emily Wardill, Identical, 2023, Videoinstallation. Courtesy Carlier Gebauer
Hervé Guibert, Chambre de Mathieu, c. 1989; © Christine Guibert/Courtesy Les Douches la Galerie, Paris.
Hervé Guibert, Chambre de Mathieu, c. 1989; © Christine Guibert/Courtesy Les Douches la Galerie, Paris.

 

Hervé Guibert – This and More

Oliver Wellmann (he/him), Künstler

Anna Bitter (she/her), Filmwissenschaftlerin/Filmemacherin

Über das Spektrale im fotografischen Werk Hervé Guiberts

  1. 21. Juni 23, 17 Uhr
  2. In deutscher Sprache

  3. Ort: KW Institute for Contemporary Art, Treffpunkt am Counter

  4. Anmeldung unter mediation@kw-berlin.de

  5. Die Teilnahme ist im Ausstellungsticket enthalten. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

  6.  
  7. Eine spektrale Erscheinung, das klingt zunächst nach Parapsychologie oder Geisterjagd und bezeichnet doch all jene Phänomene, die sich dem Auge durch die Brechung des Lichts zu erkennen geben. An der Schwelle zwischen Sichtbarkeit und persönlicher Mythologie inszeniert der Französische Schriftsteller Hervé Guibert seine Protagonist*innen zwischen Absenz und Präsenz. Flüchtig, intim, unheimlich. Auf poetische Weise hat sich Guibert das Motiv der Erscheinung zu eigen gemacht, welches in seinem fotografischen Werk immer wieder Innovation erfährt und sich neu erfindet – auch dort, wo seine Fotografien leere Räume und Objekte zeigen.

 

Emily Wardill – Identical

Mit Theseas Efstathopoulos

  1. 12. Juli 23, 17 Uhr

 

Enrico David – Destroyed Men Come and Go

Mit Kiersten Thamm

  1. 16. August 23, 17 Uhr