Fokus-Touren
An ausgewählten Terminen laden erfahrene Kunstvermittler*innen verschiedene Gesprächspartner*innen in die KW ein, um gemeinsam mit den Besucher*innen die Inhalte der Ausstellungen zu vertiefen. Der Austausch im Dialog und mit der Gruppe schafft vielschichtige Zugänge und eröffnet den Besucher*innen neue Perspektiven auf die Ausstellungen.
Coco Fusco – Tomorrow, I Will Become an Island:
531 years later
mit Raoul Zöllner und Chloe Stead
18. Oktober 23, 17 Uhr
Treffpunkt: KW Counter
Anmeldung unter mediation@kw-berlin.de
Die Teilnahme ist im Ausstellungsticket enthalten
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
1492 spülten Wellen und Strömungen Plankton an die Küsten von tausenden Inseln im Atlantik. 531 Jahre später wird immer noch Plankton an die Küsten geschwämmt, aber die meisten dieser Inseln haben sich radikal verändert. Müllwagen fahren auf ihren asphaltierten Straßennetzen, um Abfall in Deponien zu entladen, während Kartenlesegeräte in Supermärkten Ausgaben einziehen.
Tomorrow, I will become an Island ist die erste umfassende Retrospektive der kubanisch-amerikanischen Künstlerin Coco Fusco. Um Einblicke in ihre künstlerische Praxis zu geben und die Bedeutung der vergangenen 531 Jahre zu verdeutlichen, bieten Raoul Zöllner und die in Berlin lebende Kunstkritikerin und frieze Redaktionsassistentin Chloe Stead zusammen einen Rundgang durch die Ausstellung an.
Chloe Stead ist Kunstkritikerin in Berlin und Redaktionsassistentin von frieze. Ihre Texte sind in Publikationen wie Artnet, frieze, frieze d/e, Mousse und Spike Art Magazine erschienen. Außerdem schreibt sie regelmäßig für Künstlermonografien und hat an Vorträgen bei Damien & the Love Guru, Brüssel, Vienna Contemporary, Hamburger Bahnhof, Berlin, Kunstverein Harburger Bahnhof, Hamburg und Migros Museum, Zürich teilgenommen oder diese moderiert.
Raoul Zöllner ist in Berlin aufgewachsen, studierte am Sandberg Institut in Amsterdam und ist Direktor der Boros Foundation. Er erkundet verschiedene Formen der Kunstvermittlung und arbeitete in diesem Bereich bisher für die KW Institute for Contemporary Art und die 12. Berlin Biennale.
SKIN IN THE GAME
mit Theseas Efstathopoulos
12. November 23, 14 Uhr
Treffpunkt: KW Counter
Anmeldung unter: mediation@kw-berlin.de
Die Teilnahme ist im Ausstellungsticket enthalten
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Kameelah Janan Rasheed
mit Sarah Steiner
3. Dezember 23, 12 Uhr
Treffpunkt: KW Counter
Anmeldung via mediation@kw-berlin.de
Im Rahmen des Museumssonntag Berlin kostenfrei
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl