TIES, TALES AND TRACES
Dedicated to Frank Wagner,
Independent Curator (1958–2016)
9. Februar – 5. Mai 19

 

Eröffnung: 8. Februar 19, 19 Uhr

Ort: KW Studio

 

<p>Frank Wagner in der Ausstellung<em> Félix González-Torres (1957–1996),</em> RealismusStudio / nGbK Berlin, 1996, Foto: Jürgen Henschel</p>

Frank Wagner in der Ausstellung Félix González-Torres (1957–1996), RealismusStudio / nGbK Berlin, 1996, Foto: Jürgen Henschel

 

Die Ausstellung TIES, TALES AND TRACES ist der Arbeit des 2016 verstorbenen Kurators Frank Wagner gewidmet. Wagner hatte mit wegweisenden und international viel beachteten Ausstellungen zu kritischer Kunst, AIDS, Gender- und LGBTQI*-Themen großes Ansehen erlangt. Der Kurator, der sich selbst als Independent Curator bezeichnete, holte zahlreiche Künstler*innen oft noch vor ihrem internationalen Durchbruch nach Berlin und unterstützte die Realisierung ihrer Projekte mit außerordentlicher Intensität. In den KW erinnerte Wagner 1992/93 mit der Ausstellung Close to the Knives – A Memoir of Disintegration. Ein Gedenkraum für David Wojnarowicz an das Schaffen des 1992 an den Folgen von AIDS verstorbenen Künstlers, dessen Arbeiten er mehrfach ausgestellt hatte. Als renommiertem und umtriebigem Akteur der Berliner Kunst- und Kulturszene gelang es Wagner durch seine institutionsübergreifenden Projekte und sein Verhandlungsgeschick, Akteur*innen unterschiedlichster künstlerisch-kultureller Bereiche zu fördern und miteinander zu vernetzen. Seine unabhängigen, projektgebundenen Tätigkeiten ließen ihn als Kurator flexibel bleiben, bescherten ihm jedoch ein Leben in existenzieller Unsicherheit. Dennoch gelang es Wagner, mit sensibler Radikalität seine politischen Fragestellungen zu gesellschaftlichen Verhältnissen, alltäglicher Gewalt, Rassismus, Kolonialismus, Faschismus, Homophobie und marginalisierter Sexualität konsequent zu verfolgen. Mit Mitteln der Kunst und seinem experimentellen kuratorischen Ansatz provozierte er unbequeme Diskurse und versuchte auch Menschen jenseits des Kunstbetriebes zu adressieren. Mit frühen Ausstellungen zu machtpolitischen Körperdiskursen, Genderfragen, Sexualität oder AIDS nahm Wagner eine Vorreiterrolle ein und gab der Politisierung des Privaten eine neue Dimension.

 

Mit der Ausstellung in den KW, die im Wesentlichen auf Kunstwerken und Dokumenten aus Wagners Nachlass basiert, wird sein kuratorisches Schaffen in einem größeren Zusammenhang gewürdigt und ein Einblick in seine vielschichtige Arbeit ermöglicht.

 

TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016) ist eine Ausstellung der KW Institute for Contemporary Art, kuratiert vom RealismusStudio der neuen Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) in Kooperation mit Between Bridges. Das RealismusStudio besteht aus Christin Lahr, Isabelle Meiffert, Ulrike Riebel, Vincent Schier und Susanne Weiß. Der ergänzende Ausstellungsteil im Projektraum Between Bridges wird kuratiert von Wolfgang Tillmans und Eugen Ivan Bergmann (1. Februar – 16. März 2019). 

 

 

Begleitprogramm

 

Kurator*innenführung mit Christin Lahr und Vincent Schier
17. Februar 19, 15 Uhr

28. Februar 19, 19 Uhr

11. April 19, 19 Uhr (In deutscher und englischer Sprache

28. April 19, 15 Uhr
In deutscher Sprache

 

Führungen mit ehemaligen Weggefährt*innen

3. März 19, 15 Uhr, mit Michaela Richter (Leiterin Kommunikation und Kunstvermittlung n.b.k., Kuratorin)

14. März 19, 19 Uhr, mit Léon Kruijswijk (Curatorial Fellow KW, freischaffender Kurator)

17. März 19, 15 Uhr, mit Isabelle Meiffert (Kuratorin und Autorin)

28. März 19, 19 Uhr, mit Detlev Pusch (Buchgestalter)

31. März 19, 15 Uhr, mit Çağla Ilk (Architektin, Kuratorin Maxim Gorki Theater)

14. April 19, 15 Uhr, mit Susanne Weiß (Kuratorin und Kunstvermittlerin)

25. April 19, 19 Uhr, mit Ingo Taubhorn (Kurator, Haus der Photografie, Deichtorhallen, Hamburg)

5. Mai 19, 15 Uhr, mit Christin Lahr (Kuratorin, RealismusStudio der nGbK)

5. Mai 19, 16 Uhr, mit Beate Geissler (Künstlerin)

 

Symposien

KONTEXT(E) BERLIN

Symposium mit Leonie Baumann, Monica Bonvicini, Pola Sieverding, Wolfgang Tillmans, Dr. Ingrid Wagner, Claudia Wahjudi u.a. 

23. Februar 19, 13–19 Uhr
Ort: KW Studio

 

WAS BLEIBT? / WHAT REMAINS…?
Über den Umgang mit einem kuratorischen Nachlass.

Symposium mit Dr. Beatrice von Bismarck, Claire Grace, Dr. Martin Heller, Egidio Marzona, Dr. Peter Rehberg u.a.

13. April 19, 14–19 Uhr
Ort: KW Studio

 

REVIEWS AND PREVIEWS

Symposium mit Dr. Julia Friedrich, Krist Gruijthuijsen, Lyle Ashton Harris, Peter Knoch, Christin Lahr, Cathrin Mayer, Bjørn Melhus und Eran Schaerf
4. Mai 19, 14–19 Uhr
Ort: KW Studio

 

TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner

Konzert mit Shambhu Leroux, Sängerin, Berliner Queen of the Underworld, gefolgt von Chats, Drinks & MUSIK / SPUREN aus der Ausstellung Das Achte Feld, zusammengestellt von Thomas Meinecke und Frank Wagner

4. Mai 19, 19 Uhr
Ort: Café Bravo

 

Finissage

CHATS & DRINKS at Stonewall-Inn mit Peter Knoch
5. Mai 19, 17–19 Uhr

Ort: KW Studio

 

 

Faltblatt zur Ausstellung (PDF)

 

 

 

<p>Die Ausstellung <em>TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016)</em> ist Teil des Projektes <em>David Wojnarowicz, Reza Abdoh, Frank Wagner</em> und wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.</p>
<p> </p>

 

Die Ausstellung TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016) ist Teil des Projektes David Wojnarowicz, Reza Abdoh, Frank Wagner und wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

 

 

<p>Medienpartner: SIEGESSÄULE</p>

 

Medienpartner: SIEGESSÄULE

 

1/12
Installationsansicht in der Ausstellung <i>TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016)</i>, KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Installationsansicht in der Ausstellung TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016), KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Installationsansicht in der Ausstellung <i>TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016)</i>, KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Installationsansicht in der Ausstellung TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016), KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Installationsansicht in der Ausstellung <i>TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016)</i>, KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Installationsansicht in der Ausstellung TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016), KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Installationsansicht in der Ausstellung <i>TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016)</i>, KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Installationsansicht in der Ausstellung TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016), KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Peter Knoch, <i>Stonewall (2.0)</i>, 2019, Installationsansicht in der Ausstellung <i>TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016)</i>, KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Peter Knoch, Stonewall (2.0), 2019, Installationsansicht in der Ausstellung TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016), KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Installationsansicht in der Ausstellung <i>TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016)</i>, KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Installationsansicht in der Ausstellung TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016), KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Installationsansicht in der Ausstellung <i>TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016)</i>, KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Installationsansicht in der Ausstellung TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016), KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Installationsansicht in der Ausstellung <i>TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016)</i>, KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Installationsansicht in der Ausstellung TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016), KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Installationsansicht in der Ausstellung <i>TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016)</i>, KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Installationsansicht in der Ausstellung TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016), KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Installationsansicht in der Ausstellung <i>TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016)</i>, KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Installationsansicht in der Ausstellung TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016), KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Peter Knoch, <i>Stonewall (2.0)</i>, 2019, Installationsansicht in der Ausstellung <i>TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016)</i>, KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Peter Knoch, Stonewall (2.0), 2019, Installationsansicht in der Ausstellung TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016), KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Installationsansicht in der Ausstellung <i>TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016)</i>, KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling
Installationsansicht in der Ausstellung TIES, TALES AND TRACES. Dedicated to Frank Wagner, Independent Curator (1958–2016), KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2019, Foto: Frank Sperling