Archiv des
KUNST-WERKE BERLIN e. V.
Podcast-Reihe:
Lose Enden in Archiven
Online ab Mai 22
In deutscher Sprache
Eingang Kunst-Werke Berlin, Auguststraße 69, ca. 1991; Fotograf*in unbekannt
Podcast–Reihe: Lose Enden in Archiven
Die Erschließung des Archivs des KUNST-WERKE BERLIN e. V. kommt Ende 2022 zu einem vorläufigen Abschluss. Einige der Fragen und Themen, die es begleitet haben, werden in der vierteiligen Podcast-Reihe Lose Enden in Archiven erneut aufgegriffen, diskutiert und geteilt. So bleiben diese offenen Stellen – diese losen Enden – als gedankliche Ankerpunkte mit dem Archiv verbunden.
Lose Enden in Archiven ist konzipiert und moderiert von Jenny Dirksen und Lara Scherrieble und wird im Rahmen des VW Fellowship Programms von der Volkswagen AG ermöglicht. Die Podcasts werden im Laufe des Mai 2022 auf der Webseite der KW, bei Apple Podcast sowie über Spotify veröffentlicht.
Podcasts
Lose Enden in Archiven.
Archivtheorie und Archivpraxis
Mit Knut Ebeling
24. Mai 22
Lose Enden in Archiven.
Mit Felix Vogel
31. Mai 22
Lose Enden in Archiven.
Archive für zeitgenössische Kunst
Mit Birgitta Coers und Anna Schäffler
7. Juni 22
Lose Enden in Archiven.
Institutionsgeschichte(n): Fallstudie Kunstinstituut Melly
14. Juni 22 – verschoben