Poetics of Encryption
Performative Lesung:
Secret Words and Related Stories
mit Jonna Kina, Shade Théret und Monilola Olayemi Ilupeju
- 6. März 24, 19 Uhr
In englischer Sprache
Ort: KW Studio
Anmeldung via reservation@kw-berlin.de
Jonna Kina, Secret Words and Related Stories, 2013–2016, Videostill. Courtesy: die Künstlerin.
Während dieser Veranstaltung lesen die Performerinnen Shade Théret und Monilola Olayemi Ilupeju eine Reihe wahrer Ereignisse vor. Sie alle berichten von der geheimen Geschichte eines Passworts, die der Künstlerin Jonna Kina von dessen Besitzer*innen anvertraut wurde. Passwörter markieren die Grenze zwischen persönlichen und öffentlichen Informationen, aber die intime Entstehung der von uns gewählten „Geheimwörter“ deutet in eine andere Richtung. Normalerweise werden sie zum Schutz privater Daten geschaffen, spiegeln jedoch oft persönliche Erinnerungen oder andere vertrauliche Verweise wider. Diese Bekenntnisse, die als eine Reihe von erzählerischen Vignetten erlebbar gemacht werden, sind abwechselnd nachdenklich, humorvoll und ergreifend.
Jonna Kina (* 1984, FI) lebt und arbeitet in Helsinki. Ihre künstlerische Praxis erstreckt sich über eine Vielzahl von Medien, zu denen Klang, Skulptur, Film, Sprache, Performance und Installation gehören. Durch das Aufdecken und Dekonstruieren von Formen und Methoden beinhalten Kinas Werke oft Erzählungen über Übersetzung und Transformation, die eine Verbindung zwischen Betrachter und Kunstwerk herstellen. Sie studierte in New York, Jerusalem und Helsinki. Ihre Arbeiten wurden bei zahlreichen internationalen Ausstellungen und Festivals präsentiert, darunter bei e-Flux Video & Film, Words Takeover program (2022); Berlinale Forum Expanded (2021); Contemporary Art Museum of Estonia, Talinn (2022) und auf der Moscow Biennale for Young Art (2018). Ihr Film Arr. for a Scene wurde von Nordisk Panorama als Bester Nordischer Kurzfilm (2017) ausgezeichnet. Sie erhielt den William-Thuring-Preis der finnischen Kunstvereinigung (2022) und den VIDS-Medienkunstpreis des Kunstmuseums Lappeenranta (2021).