Revisiting Reza Abdoh
Theaterworkshop
10. Februar 19, 13 Uhr
Ort: Volksbühne Grüner Salon, Linienstraße 227, 10178 Berlin
Eintritt: 5 € / 3 € ermäßigt
In englischer Sprache
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Aktive Teilnahme der Workshopteilnehmer*innen ist erforderlich. Mitwirkung als Beobachter*in ist ebenfalls möglich. Bitte geben Sie an, ob Sie sich als Teilnehmer*in oder Beobachter*in anmelden möchten. Anmeldung unter besucherservice@volksbuehne-berlin.de
The Hip-Hop Waltz of Eurydice, 1990. Skript und Regie: Reza Abdoh, Fotografie der Produktion auf dem Sigma Festival, Bordeaux 1992, Foto: Patrick Veyssière
Der Theaterworkshop Revisiting Reza Abdoh wird von Tom Pearl und Tony Torn, Originalmitglieder der von Reza Abdoh gegründeten Theaterkompanie Dar a Luz, geleitet und lädt Schauspieler*innen und Performer*innen ein, sich mit der Arbeit von Reza Abdoh auseinanderzusetzen. Die Workshopteilnehmer*innen werden vor allem Abdohs Stücke Law of Remains und Quotations From a Ruined City erneut genau betrachten und diese kanonischen Werke mit dem Blick auf veränderte Idiome und Konfigurationen neu darstellen.
Reza Abdoh gründete die Theaterkompanie dar a luz 1991 in New York City. Im Laufe von nur vier Jahren inszenierten sie die Stücke The Law of Remains (1992), The Hip Hop Waltz of Eurydike (1992), Tight Right White (1993) und Quotations From a Ruined City (1994).
Revisiting Reza Abdoh findet im Rahmen der Ausstellung Reza Abdoh statt.
Die Ausstellung von Reza Abdoh ist Teil des Projektes David Wojnarowicz, Reza Abdoh, Frank Wagner und wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem MoMA PS1, New York produziert und großzügig unterstützt von der Marina Kellen French Foundation, Coleção Moraes-Barbosa und Casper.