BPA// Berlin program for artists
BPA// Berlin program for artists ist ein unabhängiges Mentoring-Programm, das den intergenerationellen Austausch zwischen aufstrebenden und bereits etablierten Berliner Künstler*innen fördert. Das 2016 von Angela Bulloch, Simon Denny und Willem de Rooij gegründete BPA// organisiert gegenseitige Atelierbesuche, öffentliche Vorträge und gemeinsame Ausstellungen.
Für einen Zeitraum von jeweils zwei Jahren begleitet BPA// zwanzig aufstrebende Künstler*innen. Jedes Jahr werden aus den Bewerbungen bei einem Open Call zehn neue Teilnehmer*innen von einer Jury, bestehend aus Berliner Künstler*innen und anderen Expert*innen, ausgewählt. Zu den festen Mentor*innen von BPA// zählen u.a. Saâdane Afif, Yalda Afsah, Monika Baer, Mariana Castillo Deball, Calla Henkel und Max Pitegoff, Bouchra Khalili, Thomas Locher, Olaf Nicolai und Wolfgang Tillmans. Sie werden dabei durch eine große Anzahl jährlich wechselnder Gastmentor*innen ergänzt. Zudem organisiert und bespielt BPA// einen eigenen Ausstellungsraum in Berlin-Mitte: den BPA// Raum. Die sonstigen Aktivitäten konzentrieren sich auf die Studios der am Programm beteiligten Künstler*innen.
Die seit 2020 bestehende Partnerschaft zwischen den KW und BPA// wurde 2022 auch durch eine strukturelle Form etabliert. Im Rahmen dieser Partnerschaft veranstalten die KW jährlich die BPA// Exhibition. Eine Gruppenausstellung, welche die während des BPA-Programms entstandenen Arbeiten der teilnehmenden Künstler*innen präsentiert.
BPA// Exhibitions
BPA-Teilnehmer*innen präsentieren neue Arbeiten in den KW Institute for Contemporary Art.
BPA// Talks
Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen den KW und BPA// entstand das Format BPA// Talks. Im Frühjahr 2020 und Sommer 2021 beherbergten die KW die öffentliche Vortragsreihe BPA// Talks. Stets an einem Tag stellten vier BPA//-Teilnehmer*innen ihre Arbeiten einem breiten Publikum vor. Zum Abschluss eines jeweiligen Tages formulierten BPA//-Mentor*innen ihre Gedanken zu alternativen Strukturen für künstlerischen Austausch. Das Format war flexibel und reichte von Präsentationen von Arbeiten der Künstler*innen bis hin zu Lecture-Performances.
BPA// Berlin program for artists wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und ermöglicht durch die Unterstützung der LOTTO-Stiftung Berlin.