Projekte
Die Bildungs- und Vermittlungsangebote der KW versuchen Begegnungsräume zu schaffen, in denen unterschiedliche Perspektiven zum kritischen Austausch zusammenkommen. Was sehe, höre, erlebe ich in der Ausstellung? Was bleibt verborgen? Die ausgestellten Künstler*innen, ihre Werke sowie der Ort, in dem sie gezeigt werden, bieten dabei einen Ausgangspunkt für Dialoge mit eigenen und kollektiven Erfahrungen, Beobachtungen, Erwartungen und Perspektiven, die mit künstlerisch-experimentellen sowie edukativen Methoden geführt werden. Themen des vielseitigen Ausstellungsprogramms der KW werden auf diese Weise durch eigene Fragestellungen erweitert, in transdisziplinären Prozessen neu ausgehandelt und kommentiert.
Die Formate, die in diesem Rahmen in Zusammenarbeit mit Künstler*innen, Kunstvermittler*innen, Kulturagent*innen, Forscher*innen, Lehrer*innen, Nachbarschaftskoordinator*innen und Vertreter*innen verschiedener Communities entstehen, reichen von Schulprojektwochen und Hochschulseminaren, bis hin zu Workshopreihen und intergenerativen Projekten.
Projektarchiv (Auswahl)
Para.Proto.Next – Fragen an die Zukünfte der Kunstvermittlung
Veranstaltungsreihe mit The Art Educator’s Talk LIVE
April–November 2020
KW-Gün
Türkischer Gesprächskreis für Frauen
Mai 2019–2021
Workshopreihe zu den Begriffen Mutterschaft, Neue Elternschaft und Care-Arbeit
November 2019 bis August 2020
Kreativ-Kurs für Schüler*innen der Hemingway-Schule (2019/20)
Weihnachtsprojektwoche mit Schüler*innen der Heinz-Brandt-Schule
Dezember 2019
STATISTA Blog
Seminarreihe mit Studierenden der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder und der Universität der Künste Berlin
September 2018 – August 2019
Workshopreihe mit Schüler*innen der Alfred-Nobel-Schule
August 2018 – Januar 2019
Öffentliche Abschlussveranstaltung: 7. November 2019, 15 Uhr
Hoffest für die Nachbarschaft, Familien und Freunde
Juli 2019
Osterprojektwoche mit Schüler*innen der Heinz-Brandt-Schule
April 2019
Workshopreihe mit Studierenden der Ruth-Cohn-Schule
September 2018 – Mai 2019
Intergeneratives Tanzprojekt
November 2018 – Januar 2019
Weihnachtsprojektwoche mit Schüler*innen der Heinz-Brandt-Schule
Dezember 2018
Berlin-Mondiale Projekt mit Gruppen aus dem Kreativhaus Berlin-Mitte
September – Dezember 2018
Fahrradtouren mit slimgirl fat
Führungen im Rahmen von KW on location
Juni – September 2018
Offener Workshop im Rahmen von 48h Neukölln
Juni 2018
Sommerprojektwoche und Ausstellung mit Schüler*innen der Heinz-Brandt-Schule
Juni – Juli 2018
Workshopreihe mit Schüler*innen der Heinz-Brandt-Schule
September 2018 – März 2019
Offener Workshop im Rahmen von Berlin sagt Danke!
März 2018
Lapse—an interval or passage of time
Projekt mit Bewohner*innen der ASB-Notunterkunft Alt-Moabit
2017–18
Traces of time – Spuren der Zeit
Projekt mit Kindern der ASB-Notunterkunft Alt-Moabit
Oktober 2017
Projekt- und Workshopreihe mit Bewohner*innen der ASB-Notunterkunft Alt-Moabit
2014–17
Projektwoche mit Schüler*innen der Alfred-Nobel-Schule
2017
Workshopreihe mit Studierenden der Ruth-Cohn-Schule
2017
Projektwoche mit Schüler*innen der Heinz-Brandt-Schule
2017